Banner
A- A A+

Zertifizierung zur 143. Bewegungskita am Sommerfest der Kita Argenthal

"Groß und Klein" waren am 17. September 2022 zu dem Sommerfest der Kita Argenthal eingeladen. Auf dem Programm standen nicht nur tolle Vorführungen der Kita-Kinder, sondern auch die Auszeichnung als "Bewegungskita RLP".

Dieser freundlichen Einladung der Kita folgten viele Eltern, sie freuten sich, dass nach coronabedingter Pause endlich wieder gefeiert werden darf.  

Eröffnet wurde das Fest von Kita-Leiterin Dajana Bartelmann-Henke. Weitere freundliche Grußworte folgten von dem Verbandsbürgermeister, Herr Michael Boos, sowie dem Träger (Kindertagestätten-Zweckverband Simmern-Rheinböllen). Besonders freuten sich das Team und die Gäste über die wertschätzenden Worte von Frau Sissi Westrich (Ministerium für Bildung RLP), die dem Kita-Team zu Ihrer Auszeichnung persönlich gratulierte.

Weiterlesen ...

Unterlagen Jahrestreffen 2022 verfügbar

Vielen Dank für Ihre Teilnahme am diesjährigen Jahrestreffen aller zertifizierten Bewegungskitas! 

Die Unterlagen des Jahrestreffens stehen hier unter "Download-Bereich" für Sie zur Verfügung. Ausgewählte Fotos der Workshops stehen hier unter "Foto-Bereich" zur Einsicht zur Verfügung.

Bei Zugangsproblemen zum passwortgeschützten Downloadbereich nehmen Sie gerne Kontakt zu Julia Göttelmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) auf.

Foto: Pixabay_swissmith


Kita "Villa Kunterbunt" in Rheinböllen erhält das Qualitätssiegel

Am 3. Mai 2022 lachte nicht nur die Sonne pünktlich zur Zertifizierung der Kita "Villa Kunterbunt" in Rheinböllen vom Himmel. Auch alle Teammitglieder und anwesenden Gäste waren ebenso wie die Kinder sichtlich erfreut, endlich die Auszeichnung als 142. "Bewegungskita Rheinland-Pfalz" zu erhalten und dies gebührend zu feiern.

Tina Hölz, Kitaleiterin, begrüßte alle Anwesenden im Außenbereich der Kita und gab einen kurzen Überblick über den Prozess, den das Team in den letzten zwei Jahren bis zu dieser Anerkennung gegangen ist. Eine tänzerische Darbietung der Kinder untermauerte das Gesagte und lud alle Gäste zum Bewegen ein. Wertschätzende Grußworte und Glückwünsche an das Team folgten von Vertretern der Stadt, der Verbandsgemeinde, des Kita-Zweckverbandes und des Elternausschusses. Franziska Pakulat von der IKK Südwest brachte Grüße in Form einer kleinen Bewegungseinheit mit.

Weiterlesen ...

"Kita Kugelstern" in Edenkoben mit dem Qualitätssiegel "Bewegungskita Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet

Am 5. April 2022 erhielt die "Kita Kugelstern" als 141. Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz das landesweit anerkannte Qualitätssiegel "Bewegungskita Rheinland-Pfalz".

Karin Reth-Scholten (Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V.) überreichte es an die Kitaleitung Ricarda Timm und an die Bewegungskita-Koordinatorinnen Barbara Halfmann und Astrid Reimers. Das gesamte Team freute sich nach erfolgreicher Erfüllung aller Kriterien über die Verleihung des begehrten Qualitätssiegels. Auch die Beigeordnete Charmaine Beyer und die Elternvertreterin der Kita, Nicole Frisch, waren bei der Zertifizierung anwesend. Ein Zeichen, dass nicht nur das Team, sondern auch Eltern und der Träger hinter dem pädagogischen Konzept einer Bewegungskita stehen und das Qualitätssiegel mittragen.

Weiterlesen ...

Neuveröffentlichung der Info-Broschüre jetzt erhältlich!

Das Profil "Bewegungskita Rheinland-Pfalz", die Voraussetzungen zur Anerkennung mit dem Qualitätssiegel sowie wichtige Fachinformationen zur ganzheitlichen Entwicklungsförderung durch Bewegung und Spiel sind in der Broschüre "Bewegungskita Rheinland-Pfalz – Standards für das Qualitätssiegel" dargestellt.

Die Broschüre wurde neu aufgelegt und kann hier kostenfrei heruntergeladen oder bei der Geschäftsstelle des Vereins bestellt werden:

Bestellungen per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bestellungen per Telefon: 06131/2814-375

 


Leitfaden zur Verlängerung entwickelt

Vielen Kitas fällt es schwer die Verlängerung und die damit notwendigen Abläufe und Voraussetzungen im Blick zu behalten. Daher hat der Verein einen Leitfaden zur Verlängerung entwickelt, welcher eine Unterstützung und Hilfestellung diesbezüglich sein soll. Dieser steht hier als Download zur Verfügung.


Film "Bewegungskita RLP: 1, 2, 3 – Wir sind dabei!" gewährt Einblicke

Der Bewegungskita-Film ist da!

Seit 15 Jahren bringt der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. die Kitas im Land in Bewegung. Das tut er, indem er sie bei der Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel "Bewegungskita Rheinland-Pfalz" begleitet und unterstützt. Mit Erfolg: Bislang wurden in Rheinland-Pfalz 136 Bewegungskitas zertifiziert. Doch was ist das Besondere an einer Bewegungskita? Und wie wird man Bewegungskita? Das will der neue Imagefilm zum Konzept ganz anschaulich zeigen. "Bewegungskita RLP: 1, 2, 3 – Wir sind dabei!" ist Titel des Films, der im vergangenen Sommer mit tatkräftiger Unterstützung des gesamten Teams der Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch (Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld) gedreht wurde.

Ob mit Volldampf ins Bällebad oder mit dem Bobbycar mitten durch den Flur – Kinder entwickeln sich, weil sie sich bewegen, weil sie spielen, toben und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln. "Bewegung ist der Motor frühkindlicher Entwicklung"“, bringt es Jördis Gluch, Mitarbeiterin der Präventionsabteilung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und gleichzeitig Vorstandsmitglied beim Verein, auf den Punkt. Grund genug also, wo immer es geht, den angeborenen Bewegungsdrang der Kinder zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Ein Verein bringt Bewegung in die Kitas - 15 Jahre Bewegungskita RLP

15 Jahre nach seiner Gründung hat der Verein Bewegungskita e.V. noch einiges vor

applausWenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt neu erfinden: Seit 15 Jahren will der Verein Bewegungskita Rheinland-Pfalz e.V. die Kitas im Land in Bewegung bringen. Das tut er, indem er sie bei der Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel "Bewegungskita Rheinland-Pfalz" begleitet und unterstützt. Bislang wurden in Rheinland-Pfalz 133 Bewegungskitas zertifiziert – und mehr sind willkommen.

Die Bedeutung von Bewegung und Spiel für die kindliche Entwicklung, für Gesundheit und Persönlichkeitsentfaltung ist in Fachkreisen unbestritten. Mit ihrem angeborenen Bewegungsdrang und ihrer Neugier wollen Kinder ihre Welt eigenständig erobern. Indem sie sich bewegen, lernen sie ihre Umwelt kennen, sie zu erfassen, zu verändern und sich in ihr auszudrücken. Was aber, wenn für Kinder die Anlässe für Spiel und Bewegung eingeschränkt werden? Dann bleiben ihnen wichtige Entwicklungschancen verwehrt!

Weiterlesen ...