Banner
A- A A+

Newsletter 04/2024 verfügbar

Bewegungsktia RLP LogoDer neue Newsletter 04/2024 ist ab sofort hier einsehbar!

Dieser beinhaltet u.a. folgende Themen:

  • Zertifizierungen im Herbst 2024
  • Rückblick Jahrestreffen 2024
  • Online-Angebote des Vereins 2025
  • Zusatzqualifikationen und Fortbildungen 2025
  • DSJ-Bewegungskalender 2025

Viel Spaß beim Lesen!



Über 40.000 Kinder aktiv beim 4. Bewegungsaktionstag

Über die Landesinitiative "Land in Bewegung" hat die Landesregierung gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behindertensportverband Rheinland-Pfalz zum 4. landesweiten Bewegungsaktionstag aufgerufen. Über 40.000 Kinder aus 396 Einrichtungen, darunter Kitas, Grundschulen und Förderschulen, folgten dem Aufruf und bewegten sich gemeinsam.

Lesen Sie mehr dazu hier!

Quelle: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz


Mitmachen und Gewinnen: Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Sicherheit und Gesundheit sind in aller Munde – und das ist auch gut so. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz prämiert Einrichtungen, die Sicherheit und Gesundheit beispielhaft verwirklichen. Bringen Sie sich mit Ihrer Bewegungskita ein und zeigen Sie Ihr Engagement!

Die Teilnahme am Präventionspreis bietet Ihnen Gelegenheit Ihre eigenen Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit zu reflektieren und uns zu präsentieren. Gewinnt Ihre Aktivität, werden Sie durch die Auszeichnung bestärkt und alle Beteiligten motiviert, damit weiterzumachen. Ihre Organisation erhält überregionale Anerkennung und wir alle lernen und profitieren voneinander.

Was kann unsere Kita gewinnen?
Jährlich werden bis zu 20.000 Euro an Prämiengeldern vergeben! Wer ausgezeichnet wird, kann zusätzlich seinen Erfolg mithilfe eines Hinweisschildes und/oder dem Logo des Präventionspreises auf der eigenen Homepage veröffentlichen. Außerdem macht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz alle prämierten Ideen und ihre Organisationen über die Kommunikationskanäle der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bekannt.

Alle Informationen und den Link zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.


18. Jahrestreffen der Bewegungskitas: Es bewegt sich was im Zwergenland

Treffen der Bewegungskitas im Land bot Austausch und Impulse

Wenn Erwachsene „Fangen im Zwergenland“ spielen oder aus Alltagsgegenständen die aberwitzigsten Kugelbahnen konstruieren, hat das in diesem Fall nichts mit einer Flucht in die Kindheit, sondern mit Professionalität zu tun: Beim Jahrestreffen der Bewegungskitas in Rheinland-Pfalz wurden Erzieherinnen und Erzieher in Workshops mit neuen Impulsen versorgt, um auf spannende und spielerische Art noch mehr Bewegung in ihre Einrichtungen zu bringen.

Die 70 Erzieherinnen und Erzieher aus den Bewegungskitas waren aber auch zum Jahrestreffen des Vereins Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz zur Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) in Andernach gekommen, um sich über das Thema „Neue Wege gehen – Bewegungskita im Wandel“ auszutauschen und als Multiplikatoren Relevantes in ihre Einrichtungen weiterzutragen. Gleichzeitig diente das Jahrestreffen zum Netzwerken. „Damit wir uns mal sehen, damit wir in Kontakt, in den Austausch kommen“, so fasste es Jördis Hasler von der UK RLP, Vorstandsmitglied des Vereins, zusammen.

Weiterlesen ...

Unterlagen Jahrestreffen 2024 verfügbar

Vielen Dank für Ihre Teilnahme am diesjährigen Jahrestreffen aller zertifizierten Bewegungskitas! 


Die Unterlagen des Jahrestreffens stehen hier im passwortgeschützten "Download-Bereich" für Sie zur Verfügung.

Bei Zugangsproblemen zum passwortgeschützten Bereich nehmen Sie gerne Kontakt zu Julia Göttelmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) auf.

 

Foto: Pixabay_swissmith


Kinder in Bewegung bringen – Wie kann unsere Kita "Bewegungskita Rheinland-Pfalz" werden?

Online-Informationsveranstaltungen zum Qualitätssiegel "Bewegungskita Rheinland-Pfalz" für Ihre Kita: unkompliziert und kostenlos

Was zeichnet eine Bewegungskita aus? Wie kann unsere Einrichtung sich kostenlos vom Verein beraten und zertifizieren lassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie bei der kostenlosen Online-Veranstaltung des Vereins "Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V.".

Termine:

  • Dienstag, 21.01.2025 von 10.00-12.00 Uhr (Anmeldeschluss 13.01.2025)
  • Dienstag, 08.04.2025 von 10.00-12.00 Uhr (Anmeldeschluss 31.03.2025)
  • Dienstag, 24.06.2025 von 10.00-12.00 Uhr (Anmeldeschluss 16.06.2025)
  • Dienstag, 28.10.2025 von 10.00-12.00 Uhr (Anmeldeschluss 20.10.2025)
Weiterlesen ...

Wie bleibe ich zertifizierte Bewegungskita Rheinland-Pfalz? − Online-Informationsveranstaltung für Kitas

Verlängerungsprozesse gemeinsam gestalten: unkompliziert und kostenlos

In dieser Online-Veranstaltung beantworten wir Ihre Fragen zur Verlängerung Ihres Qualitätssiegels "Bewegungskita Rheinland-Pfalz". Es bestehen außerdem Möglichkeiten zum Austausch und der Erarbeitung von Lösungen, falls eventuell Schwierigkeiten bestehen, momentan die Kriterien zu erfüllen.

Für jede bereits zertifizierte Kita, bei der eine Verlängerung des Siegels im Jahr 2024/2025 ansteht, kann diese Infoveranstaltung gerne genutzt werden, um rechtzeitig Fragen zur Weiterentwicklung und somit zur Qualitätssicherung zu klären.

Termin:

  • Dienstag, 12.11.2024 von 10.00-12.00 Uhr (Anmeldeschluss 29.10.2024)
  • Dienstag, 04.02.2025 von 10.00-12.00 Uhr (Anmeldeschluss 27.01.2025)
Weiterlesen ...

Partner

Bewegungskita-Film

Newsletter

Newsletter
Kostenfrei per E-Mail unter info@bewegungskita-rlp.de abonnieren!

Folge uns