Treffen der Bewegungskitas im Land bot Austausch und Impulse
Wenn Erwachsene „Fangen im Zwergenland“ spielen oder aus Alltagsgegenständen die aberwitzigsten Kugelbahnen konstruieren, hat das in diesem Fall nichts mit einer Flucht in die Kindheit, sondern mit Professionalität zu tun: Beim Jahrestreffen der Bewegungskitas in Rheinland-Pfalz wurden Erzieherinnen und Erzieher in Workshops mit neuen Impulsen versorgt, um auf spannende und spielerische Art noch mehr Bewegung in ihre Einrichtungen zu bringen.
Die 70 Erzieherinnen und Erzieher aus den Bewegungskitas waren aber auch zum Jahrestreffen des Vereins Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz zur Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) in Andernach gekommen, um sich über das Thema „Neue Wege gehen – Bewegungskita im Wandel“ auszutauschen und als Multiplikatoren Relevantes in ihre Einrichtungen weiterzutragen. Gleichzeitig diente das Jahrestreffen zum Netzwerken. „Damit wir uns mal sehen, damit wir in Kontakt, in den Austausch kommen“, so fasste es Jördis Hasler von der UK RLP, Vorstandsmitglied des Vereins, zusammen.