Vom 20.-22. Mai 2025 wird die Landeshauptstadt als Gastgeberin der Special Olympics Landesspiele über 4.000 Teilnehmende begrüßen. Zum größten Sportereignis für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im Land werden rund 1.000 Sportler*innen erwartet.
Alle allgemeinen Infos zu den Landesspielen gibt's hier.
Die Projektidee für Kita-Kinder und Schüler*innen
Am 21. und 22.05.2025 können die Kinder Teil der Landesspiele als Fan-Gruppen werden. Sie feuern die Athlet*innen bei ihren Wettbewerben an und helfen mit, eine elektrisierende Atmosphäre an den Sportstätten zu schaffen. Die Kinder und Jugendlichen erkennen die Besonderheiten des inklusiven Sports, erleben Wertschätzung hautnah und eine andere Sichtweise auf den olympischen Gedanken.
Außerdem steht allen Fan-Gruppen die Teilnahme an der inklusiven Landesspiel-Meile zur Verfügung. Dieses Angebot befindet sich zentral im Volkspark. Die inklusive Landesspielmeile bietet die Möglichkeit, aktiv an der Veranstaltung teilzunehmen und vielfältige Angebote von Partnern und Vereinen der Region kennenzulernen.
Wie funktioniert es?
- Versammelt Mitschüler*innen, eine Klasse oder Kita-Gruppe!
- Jedes Alter und Leistungsstufe sind herzlich willkommen.
- Wählt eure Teamkapitän*in (meist der/die Lehrer*in; Erzieher*in) und entscheidet, welche Wettbewerbe ihr anfeuern wollt.
- Der/die Teamkapitän*in wird Hauptansprechperson und erhält im Vorfeld der Spiele alle relevanten Informationen für euren Besuch.
- Bastelt gemeinsam Plakate, Schilder, Fahnen etc. zum Anfeuern.
Meldet euch als Gruppe bis zum 11.04.25 an: Formular Online-Anmeldung
Kontakt: Nico Hubrath (Young Athletes & Fans in the Stands), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel: + (49) 261 135 253
Quelle: Special Olympics Rheinland-Pfalz